Tomaten auf Balkon, Terrasse, im Garten und Gewächshaus
*** Teilweise mit Bezugsquellenangabe als Service, ohne Gegenleistung durch Anbieter ***
Stark wüchsige und robuste Tomatensorte 'De Berao'
Die wichtigste Krankheit an Tomaten im Freiland ist die Kraut- und Braunfäule (Phytophtora infestans), an Tomaten im Gewächshaus tritt sie dagegen selten auf, dafür allerdings die Samtfleckenkrankheit und andere.
Gegen manche Krankheiten gibt es resistente Sorten - sie sind erbanlagenbedingt immun gegen eine Krankheit, sie werden nicht krank. Eine andere Art der Widerstandsfähigkeit ist die Toleranz - zum Beispiel: Eine Tomatensorte wird zwar befallen, aber es schwächt sie kaum, sie wächst einfach aus dem Schaden heraus. Eine Sorte kann auch einfach robust gegen eine Krankheit sein - die Robustheit einer Tomatensorte gegen Kraut- und Braunfäule kann beispielsweise von einer steilen Blattstellung herrühren: Wenn die Blätter steil stehen und Regenwasser schnell abläuft, kann sich Kraut- und Braunfäule schlecht ansiedeln. Manche Robustheit besteht auch nur darin, dass die Sorte dem Befallsdruck länger trotzen kann als empfindlichere Sorten.
Robuste Tomatensorten sind meiner Erfahrung/Beobachtung nach beispielsweise:
Tomatensorten 'Solena Yellow' F1 und 'Starlias® Choco (Kakao)'
Anzeige
Anzeige
Stark wüchsige und robuste Tomatensorte 'Myrto' F1
Mit 7 bis 10 Tagen Verzögerung gegenüber anfälligen Sorten tritt die Krankheit auf bei:
Tomaten für Garten und Balkon*
*** Werbung wegen Markennennung ***: Ich nenne Marken und Namen. Wegen der unklaren Rechtslage wurde der Beitrag von mir als Werbung gekennzeichnet.
* Werbelink/Affiliate Link mit finanzieller Gegenleistung: Bei Einkauf über einen so gekennzeichneten Link sowie verlinkte Buchabbildungen erhalte ich eine kleine Provision.