Sie kamen erst mit Kolumbus in unsere Welt - nun sind sie voll im Trend: Chili, Paprika & Co. und ihre Fruchtigkeit und/oder Schärfe lassen die Geschmacksknospen explodieren. Die gute Nachricht für Hobbygärtner und Urban Gardener: Chili und Paprika lassen sich sehr leicht selbst anbauen und die meisten Sorten wachsen prima im Topf, Balkonkasten oder - die größeren - in einem Kübel.
Milde gefüllte Paprikaschoten, würzige Peperoni auf der Pizza, feurige Schärfe im Thai-Curry - Paprika, Peperoni, Chili und ihre zahlreichen, mehr oder weniger scharfen Verwandten zaubern vielfältiges Aroma und Feuer auf den Tisch. Und was sie für uns als Hobbygärtner besonders interessant macht: Man kann sie schon auf kleinstem Raum - also auch im Balkonkasten, Topf, Hügelbeet oder im Gartenbeet - anbauen.
Ein bisschen Know-how zu Chili, Paprika, Peperoni, Jalapenos etc. gefällig? Hier finden Sie einige Informationen zu Chili, Paprika und ihre Verwandten:
Anzeige
Anzeige
Rund um Chili, Paprika & Co.:
Kurz gesagt: Chili, Paprika, Peperoni, Jalapeños und ihre Verwandten machen Freude im Garten, Gewächshaus und auf dem Balkon - sie sind leicht anzubauen und sie zaubern Feuer und Aroma ins Essen. Und wer sie nicht selbst anbauen will, für den gibt es die Früchte auch frisch, getrocknet, in Gläsern oder zu Soßen verarbeitet zu kaufen.
Tomaten, Paprika & Chili für Garten und Balkon:
Paprika ud Chili
Gärtnern in Töpfen*
Gewächshaus und Frühbeet Monat für Monat:
*** Werbung wegen Markennennung ***
Ich nenne an manchen Stellen Marken, Sorten oder Namen. Dies ist als Service für die Lesenden gedacht. Nur wenn diese als Werbung, Werbelink (*), Anzeige o. Ä. gekennzeichnet sind oder es sich um eine verlinkte Buchabbildung handelt, bekomme ich eventuell eine Provision oder habe ich ein Testprodukt erhalten.
* Mit Asteriks gekennzeichnete Links sind Werbelinks/Affiliate Links: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn Sie auf der Zielseite etwas kaufen. Bücher sind per Werbelink mit dem Werbepartner Amazon.de verlinkt.